Was ist ahs delicate?

AHS Delicate ist ein Begriff, der in der Intralogistik verwendet wird, um Automatic Handling Systems (AHS) zu beschreiben, die speziell für den Transport und die Handhabung von empfindlichen oder zerbrechlichen Gütern konzipiert sind. Diese Systeme sind darauf ausgelegt, Beschädigungen während des gesamten Prozesses, von der Aufnahme bis zur Ablieferung, zu minimieren.

Wichtige Aspekte von AHS Delicate sind:

  • Schonende Materialhandhabung: Die Systeme verwenden spezielle Greif- und Fördermechanismen, um Erschütterungen, Vibrationen und Stöße zu reduzieren. Dies kann beispielsweise durch den Einsatz von weichen Greifern, gepolsterten Förderbändern oder luftgefederte Transportsysteme (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Luftgefederte%20Transportsysteme) erreicht werden.

  • Präzise Steuerung: AHS Delicate verfügen über hochentwickelte Steuerungssysteme, die eine genaue Positionierung und Bewegung der Güter ermöglichen. Dies minimiert das Risiko von Kollisionen oder unsachgemäßer Handhabung. Beispiele hierfür sind Echtzeit-Lokalisierungssysteme (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Echtzeit-Lokalisierungssysteme) und intelligente Algorithmen (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Intelligente%20Algorithmen).

  • Überwachung und Sensorik: Um den Zustand der Güter während des Transports zu überwachen, können AHS Delicate mit verschiedenen Sensoren ausgestattet sein. Diese Sensoren können beispielsweise Temperatur, Feuchtigkeit, Vibrationen oder Stöße messen und bei Überschreitung definierter Grenzwerte Alarm auslösen. Dies wird oft als Zustandsüberwachung (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Zustands%C3%BCberwachung) bezeichnet.

  • Anpassungsfähigkeit: AHS Delicate sind oft modular aufgebaut und können an die spezifischen Anforderungen der zu transportierenden Güter angepasst werden. Dies kann die Anpassung der Greifer, die Wahl des Fördermaterials oder die Implementierung spezieller Schutzvorrichtungen umfassen. Robotik (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Robotik) spielt hier eine große Rolle.

  • Reinraumtauglichkeit: In einigen Branchen, wie der Halbleiter- oder Pharmaindustrie, ist es erforderlich, empfindliche Güter unter Reinraumbedingungen zu transportieren. AHS Delicate können entsprechend konstruiert und betrieben werden, um die Reinheitsanforderungen zu erfüllen. Dies erfordert oft den Einsatz von HEPA-Filtern (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/HEPA-Filter) und spezielle Materialien.

AHS Delicate werden in verschiedenen Branchen eingesetzt, darunter:

  • Elektronikindustrie: Transport von empfindlichen elektronischen Bauteilen und Leiterplatten.

  • Pharmaindustrie: Handhabung von Medikamenten und anderen pharmazeutischen Produkten.

  • Halbleiterindustrie: Transport von Wafern und anderen Halbleiterbauelementen.

  • Optikindustrie: Handhabung von Linsen, Spiegeln und anderen optischen Komponenten.

  • Lebensmittelindustrie: Transport von leicht verderblichen oder empfindlichen Lebensmitteln.